Freefall

Dröhnendes Motorengeräusch, blauer Himmel, schöne Aussicht aus dem Fenster.
Alles schön und gut, aber Sie befinden sich in 4000 Meter Höhe und springen gleich aus dem Flugzeug!


Sie machen sich auf den Weg zur Tür, jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt nach draußen, Ihr Adrenalin steigt in die Höhe. Jetzt kommt das „Go“ und sie wagen den Schritt, Sie befinden sich jetzt im freien Fall (dem Freefall ) nach unten, Sie strecken die Arme und Beine aus und genießen diesen Moment. Es ist unbeschreiblich, was gerade in Ihnen vorgeht, schwer zu beschreiben wenn es einer wissen möchte.

Knapp 50 Sekunden, rasen Sie mit 200 Sachen der Erde wieder entgegen. Die Sekunden kommen Ihnen wie eine Ewigkeit vor. Bei 1500 Meter ist der Freefall vorbei, Sie öffnen ihren Hauptschirm und gleiten gemütlich den letzten Kilometer zur Erde.
Für erfahrene Springer ist es kein Problem, gleich im Anschluss fröhlich drauf los zu reden, aber Ungeübte dagegen kämpfen noch mit der Faszination freier Fall, und versuchen es irgendwie zu beschreiben.

Eine andere Art des Freefall, ist der Accelerated Freefall (AFF), es ist eine Methode zum schnellen Erlernen des Fallschirmspringens und wurde in den USA entwickelt, diese Ausbildung wird auch hier zu Lande immer häufiger durchgeführt.
Sie findet in 7 Phasen statt, wo der Springer, einige Übungen im freien Fall ausüben muss, z.B. Drehungen und Saltos. Nach Zufriedenheit der Phase 7, erhält der Schüler den Solo-Status und darf bis zur Lizensprüfung, im Auftrag des Lehrers alleine springen. Die Fallschirmsprung Saison beginnt wetterabhängig meist im April und endet erfahrungsgemäß Ende Oktober.

Ihr fallschirm-tandemsprung.org-Team!