Sommer in der Stadt – Die besten urbanen Fun-Sportarten

Ob es um Laufen, Fitness oder Rad fahren geht, in den großen deutschen Städten wird unerwartet viel Sport betrieben. Vor allem im Sommer sind natürlich die Funsportarten im Freien bei den Städtern sehr beliebt. Gerade beim Skaten oder Inliner fahren muss man sich nicht in die Freizeitreservate am Rande der Stadt abschieben lassen, sondern kann die Stadt selbst zu seinem Sportplatz machen. So ist keine lange Anfahrt nötig und die Sportinteressierten können direkt an der Haustür starten.

Die Betonwände und vermeintlichen Asphaltwüsten bieten nicht nur graue Tristesse, denn eine gut asphaltierte Umgebung ist auch gleichzeitig das ideale Gelände für Skaten und andere sommerliche Freizeitaktivitäten. Dieses künstliche und auf den ersten Blick lebensfeindliche Umfeld ist mit etwas Experimentierfreudigkeit schnell in den eigenen Spielplatz zu verwandeln.

Skateparks bieten sich in Großstädten an

Zum Beispiel mit dem Skateboard werden bisweilen stark unansehnliche Spuren an Geländern und Stufen hinterlassen. Auch das Wachsen von Steinkanten durch die Skater, um sie schneller zu machen, ist von vornherein erst einmal verboten. Außerdem ist es natürlich für ungeübte Skater ohnehin recht gefährlich, auf Steinkanten und Geländern mit dem Skateboard und auch mit den Inlinern, Übungen zu probieren. In Großstädten finden sich aber verbreitet Möglichkeiten, Skateboardparks zu nutzen. Auf diesen extra für Skater, Inliner und BMX-Fahrer eingerichteten Geländen, können sich Funsportler nach Herzenslust austoben und neue Sprünge üben oder sich im Battle mit anderen Sportlern messen.

Parkour ist die ideale Trendsportart für die Stadt

Gerade für die Trendsportart Parkour können die Klötze und Geländer der betonierten Städte hervorragend herhalten. Beim Parkour geht es darum, Hindernisse möglichst leichtfüßig zu überwinden. Jede Hofeinfahrt kann ideal als Lücke für den Weitsprung, jeder Hydrant als Sprunghürde genutzt werden. Es geht ausschließlich um die eigenen Ideen und den eigenen Blickwinkel, diese Möglichkeiten auch zu erkennen und auszuprobieren. Beim Parkour sollte man allerdings vorsichtig vorgehen, rutschfeste Sneakers tragen und nicht gleich mit den waghalsigsten Aktionen beginnen, damit der Sommer in der Stadt nicht mit gebrochenen Knochen endet.

Inline-Skaten ist geeignet für jedermann

Wer es ruhiger mag, ist mit dem Inline-Skating gut bedient. Die Sportart ist gesund und hat einen hohen Spaßfaktor, vor allem in der Gruppe. Es ist gerade auch gegenüber dem Jogging dazu angetan, die Kniegelenke sehr wenig zu belasten. Die meisten Straßen lassen sich sehr gut zu Rennbahnen umfunktionieren, doch in öffentlichen Gebäuden und Shopping Malls ist inzwischen sehr häufig das Fahren auf Inlinern untersagt. Nehmen Sie auch an Stellen, an denen Sie fahren dürfen, Rücksicht auf Passanten und andere Verkehrsteilnehmer, sonst geht sehr schnell der Spaß an der Funsportart verloren, vor allem für Ihr Gegenüber.