Die persönliche Vorbereitung auf den Fallschirmsprung

Fliegen, Freiheit, durch die Lüfte schweben, das sind Erlebnisse, wie sie das Fallschirmspringen bieten. Sie interessieren sich dafür und möchten es ausprobieren? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie vor dem Sprung gut vorbereitet sind und einige wichtige Grundlagen beachten.

Körperliche Grundvoraussetzungen

Fallschirmspringen kann grundsätzlich jeder, der sich in guter körperlicher Verfassung befindet. Eine Altersgrenze nach oben besteht nicht, Kinder dürfen aber erst ab einer Größe von 1,40m und mit der Einwilligung der Eltern springen.
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, ist allerdings eine Gesundheitsprüfung Voraussetzung für einen Fallschirmsprung. Sollte der Trainer Zweifel an Ihrer körperlichen Gesundheit haben, kann er auch bei jüngeren Springern einen Gesundheitscheck verlangen. Diese Untersuchung dient zu Ihrer eigenen Sicherheit. Schließlich sollen Sie den Sprung genießen und keine körperlichen Schäden davon tragen, denn jeder Fallschirmsprung ist eine extreme Belastung für den Körper.

Bei einigen Vorerkrankungen wird von einem Fallschirmsprung abgeraten oder er ist sogar verboten. Herzkranke, Schwangere und Menschen, die an Diabetes, Asthma, schwerem Hör- oder Sehverlust oder einem Bandscheibenvorfall leiden sollten oder dürfen das Risiko nicht eingehen. Auch bei Über- oder Untergewicht ist ein Sprung nicht möglich.

Eine Brille oder Kontaktlinsen sind hingegen kein Hindernis für einen Fallschirmsprung, da man beim Sprung Sicherheitsbrillen trägt, die den Augenbereich komplett schützen.

Achten Sie außerdem darauf, dass Sie nicht mit leerem Magen springen. Das würde die körperliche Belastung noch erhöhen.

Die psychische Verfassung

Auch psychische Erkrankungen sollten bedacht werden. Wenn Sie unter Panikattacken leiden oder diese schon einmal in der Vergangenheit aufgetreten sind, müssen Sie unbedingt mit Ihrem Trainer darüber sprechen.

Dass Drogen und Alkohol nichts auf einem Sprungplatz zu suchen haben, sollte selbstverständlich sein. Doch auch 12 Stunden vor dem Sprung darf nichts Derartiges konsumiert werden.

Dann kann es ja losgehen

Wenn Sie all die Grundvoraussetzungen erfüllen, die für einen erfolgreichen Fallschirmsprung beachtet werden sollten, können Sie sich ohne Bedenken auf den Weg machen. Tragen Sie am besten bequeme Kleidung und ein festes Schuhwerk unter der Ausrüstung, dann steht dem einmaligen Erlebnis des freien Falls nichts mehr im Wege!