Side-Pack oder Pro-Pack? – Techniken beim Fallschirm packen!

Dank hochwertiger Materialien, strenger gesetzlicher Bestimmungen und dem Know-how der Ausbilder ist Fallschirmspringen heute ein zwar sehr aufregender, aber keinesfalls mehr ein gefährlicher Sport. Auf Ihr Material können Sie sich jedoch erst verlassen, wenn Sie gelernt haben, Ihren Fallschirm richtig zu packen. Die bekanntesten Packtechniken sind dabei das Siedepack sowie das Pro-Pack. Der Klassiker – […]

Fallschirmspringen am Arbeitsplatz – die Geschichte der Bundeswehr Fallschirmjäger

Das militärische Fallschirmspringen gilt heute in einer modernen Armee als wichtig für den mobilen Einsatz. Die Anfänge der Luftlandetruppen gehen jedoch zurück bis in den 1. Welkrieg. 1916 kam es unter dem Befehl von Vizefeldwebel Rudolf Windisch und Oberleutnant Maximilian von Cossel zu ersten Luftlandeeinsätzen, während der erste Fallschirmabsprung in den Ardennen durch französische Sabotage-Gruppen […]

Die persönliche Vorbereitung auf den Fallschirmsprung

Fliegen, Freiheit, durch die Lüfte schweben, das sind Erlebnisse, wie sie das Fallschirmspringen bieten. Sie interessieren sich dafür und möchten es ausprobieren? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie vor dem Sprung gut vorbereitet sind und einige wichtige Grundlagen beachten.

Red Bull Stratos 2012: Felix Baumgartner beschleunigt auf 1.300 km/h im freien Fall

In naher Zukunft am Rand des Weltalls: Der Stratosphärenballon erreicht sechsunddreißig Kilometer Höhe. Hier schwebt Ozon um den Globus, absorbiert Licht und UV-Strahlung. Mitten im Dunkelblau springt „Agent 502“. Sein Absprung beginnt in einer Schicht der Erdatmosphäre, die Temperaturwechsel von – 60 bis 0 Grad Celsius aufweist. Diesen Mann könnte man „irre“ nennen, aber die […]

Fallschirmspringen lernen

Viele Menschen teilen den Traum vom freien Fall und dieser kann am Besten beim Fallschirmspringen verwirklicht werden. Doch bis es zum lang ersehnten Sprung kommen kann, müssen viele Voraussetzungen erfüllt und Hindernisse bewältigt werden. Der Tandemsprung Erste Eindrücke sammeln die Begeisterten meistens bei einem sogenannten Tandemsprung, bei dem der Sprung zusammen mit einem professionellen Fallschirmspringer […]

Vor dem Sprung die Lizenz nicht vergessen

Die Faszination des Fallschirmspringens übt seit jeher einen wahren Bann auf viele Menschen aus, welcher auch in der heutigen Zeit ungebrochen ist. Doch wer nun denkt, einfach so mit einem Fallschirm auf dem Rücken aus dem Flugzeug springen zu können, der befindet sich eindeutig auf dem Irrweg. Schließlich gilt es gerade bei einer risikoreichen Sache […]

Der ultimative Spaß für den Winter

Fallschirmspringen gehört zu den beliebtesten Luftsportarten. Aber wie das Flugzeug fliegen, ist auch das Skydiving wetterabhängig. Je kälter es wird, desto weniger Chancen hat man noch mal sein Hobby zu genießen und aus einem Flugzeug in mehreren tausend Metern springen zu können. Doch auch beim schlechten Wetter muss man seine Leidenschaft nicht aufgeben! Ja, Sie […]

Base Flying – Die Vorbereitung auf den Fallschirmsprung

Action, Speed und Adrenalin – das ist bei einem Fallschirmsprung immer dabei. Doch nicht jeder Adrenalin-Junkie traut sich sofort, die zahlreichen Risiken eines Sprunges einzugehen. Wer sich zwar gerne auf die Probe stellt und immer auf der Suche nach dem ultimativen Adrenalinkick ist, sich aber trotzdem noch nicht für einen Fallschirmsprung bereit fühlt, muss den […]

Fliegen wie Sven Hannawald

Die Sonne kommt nur noch selten zum Vorschein, es regnet, der Winter rückt immer näher. Das bedeutet für die Fallschirmspringer leider das Ende der Saison. Doch gleichzeitig können sich die Extremsportler auf eine ganz außergewöhnliche und noch ziemlich neue Wintersportart freuen: Speedflying oder Speedriding heißt der ultimative Adrenalinkick in den Bergen. Dazu braucht man einen […]

Parasailing ist nichts für Tiere!

Parasailing ist als der ultimative Spaß am Strand bekannt. Bei diesem Nervenkitzel wird man mit einem Gleitschirm von einem Motorboot in die Höhe gezogen und kann eine Weile mehrere Meter über dem Wasser gleiten. Für den Menschen bedeutet dieses Erlebnis einen unvergesslichen Kick, doch für ein Tier ist es ein Schock fürs Leben. Genau davon […]