geposted in blog, Fallschirmspringen. Dezember 17th, 2012
Dank hochwertiger Materialien, strenger gesetzlicher Bestimmungen und dem Know-how der Ausbilder ist Fallschirmspringen heute ein zwar sehr aufregender, aber keinesfalls mehr ein gefährlicher Sport. Auf Ihr Material können Sie sich jedoch erst verlassen, wenn Sie gelernt haben, Ihren Fallschirm richtig zu packen. Die bekanntesten Packtechniken sind dabei das Siedepack sowie das Pro-Pack. Der Klassiker – […]
geposted in blog, Extremsportarten. August 6th, 2012
Schon einmal „Acro-Paragliding“ oder „Free-Solo-Klettern“ betrieben? Sagt Ihnen der Begriff „Base-Jumping“ etwas? Willkommen im Bereich des Extremsports. Menschen, die einer Extremsportart frönen, wollen sportliche (und menschliche Grenzen) überschreiten. So auch Felix Baumgartner: Mit einem Fallschirmsprung aus 38 km Höhe will er sich jetzt den Traum erfüllen, Weltrekordler in dieser Extremsportart zu werden und dabei seine […]
geposted in blog, Funsportarten. Juni 21st, 2012
Ob es um Laufen, Fitness oder Rad fahren geht, in den großen deutschen Städten wird unerwartet viel Sport betrieben. Vor allem im Sommer sind natürlich die Funsportarten im Freien bei den Städtern sehr beliebt.
geposted in blog, Extremsportarten. Mai 10th, 2012
House-Running gehört zu den neueren Trendsportarten. Dabei sind die Teilnehmer an Spezialgurte angeseilt und laufen Hauswände senkrecht nach unten, wobei das Gesicht nach unten zeigt.
geposted in blog, Fallschirmspringen. April 29th, 2012
Das militärische Fallschirmspringen gilt heute in einer modernen Armee als wichtig für den mobilen Einsatz. Die Anfänge der Luftlandetruppen gehen jedoch zurück bis in den 1. Welkrieg. 1916 kam es unter dem Befehl von Vizefeldwebel Rudolf Windisch und Oberleutnant Maximilian von Cossel zu ersten Luftlandeeinsätzen, während der erste Fallschirmabsprung in den Ardennen durch französische Sabotage-Gruppen […]
geposted in blog, Fallschirmspringen. April 10th, 2012
Fliegen, Freiheit, durch die Lüfte schweben, das sind Erlebnisse, wie sie das Fallschirmspringen bieten. Sie interessieren sich dafür und möchten es ausprobieren? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie vor dem Sprung gut vorbereitet sind und einige wichtige Grundlagen beachten.
geposted in blog, Fallschirmspringen. März 15th, 2012
In naher Zukunft am Rand des Weltalls: Der Stratosphärenballon erreicht sechsunddreißig Kilometer Höhe. Hier schwebt Ozon um den Globus, absorbiert Licht und UV-Strahlung. Mitten im Dunkelblau springt „Agent 502“. Sein Absprung beginnt in einer Schicht der Erdatmosphäre, die Temperaturwechsel von – 60 bis 0 Grad Celsius aufweist. Diesen Mann könnte man „irre“ nennen, aber die […]
geposted in blog, Fallschirmspringen. März 2nd, 2012
Viele Menschen teilen den Traum vom freien Fall und dieser kann am Besten beim Fallschirmspringen verwirklicht werden. Doch bis es zum lang ersehnten Sprung kommen kann, müssen viele Voraussetzungen erfüllt und Hindernisse bewältigt werden. Der Tandemsprung Erste Eindrücke sammeln die Begeisterten meistens bei einem sogenannten Tandemsprung, bei dem der Sprung zusammen mit einem professionellen Fallschirmspringer […]
geposted in Andere Flugsportarten, blog. Februar 8th, 2012
Drachen sind mehr als Fabelwesen, ungeliebte Schwiegermütter, oder Kinderspielzeug. Drachensteigen kann auch als Freizeitsport mit hohem Anspruch an Technik und Geschicklichkeit betrieben werden.
geposted in blog, Gleitschirmfliegen. Januar 29th, 2012
Die kanarische Vulkaninsel Lanzarote gehört zu den beliebtesten Flugzielen für Drachen- und Gleitschirmflieger. Durch den fast permanent wehenden Wind und die geografisch wie thermodynamisch sehr geeignete Landschaft gibt es viele „Stamm“-Flieger. Die durchschnittliche Ausbeute an Flugtagen ist an wenigen Spots höher und die Auswahl an Startplätzen attraktiv.