Base Flying – Die Vorbereitung auf den Fallschirmsprung
Action, Speed und Adrenalin – das ist bei einem Fallschirmsprung immer dabei. Doch nicht jeder Adrenalin-Junkie traut sich sofort, die zahlreichen Risiken eines Sprunges einzugehen. Wer sich zwar gerne auf die Probe stellt und immer auf der Suche nach dem ultimativen Adrenalinkick ist, sich aber trotzdem noch nicht für einen Fallschirmsprung bereit fühlt, muss den Kopf nicht hängen lassen. Dank Base Flying! Das actionreiche Erlebnis bietet ungefähr die gleichen Bedingungen wie der freie Fall beim Fallschirmspringen, doch hier muss man sich nicht in schwindelerregenden 4000 Metern Höhe aus einem Flugzeug stürzen.
Base Flying findet meistens auf hohen Gebäuden statt und sorgt sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern garantiert für unvergessliche Momente. Was muss man sich genau darunter vorstellen? Im Prinzip könnte man es mit Bungee Jumping vergleichen, man geht ganz nach oben, springt und kommt schon nach wenigen Sekunden wieder unten an. Doch so einfach ist es nicht. Man geht zum Beispiel auf das Dach eines Gebäudes. Dort angekommen schlüpft man erst mal in einen besonderen Sicherheitsgurt. Anschließend erfolgt eine Art Probehängen, wo man wenige Zentimeter über den Boden, die spätere Pose in der Luft nachahmen kann. Sobald man diese kleine Übung hinter sich hat, wird es ernst. Es geht auf die Rampe, für ein paar Sekunden hängt man in der Luft, kann den Ausblick auf sich wirken lassen und dann heißt es tief durchatmen. Danach ist es soweit man rast mit unglaublicher Geschwindigkeit auf den Boden zu und erlebt den ultimativen Kick. Zum Schluss wird der Sprung sanft abgebremst und man hat wieder festen Boden unter den Füßen.
Im Gegensatz zum Bungee Jumping werden die Base Flyer aber mithilfe eines Drahtseiles runtergelassen und gebremst. Dadurch ist der Abschluss angenehmer als beim Bungee Jumping. Außerdem unterscheiden sich die zwei waghalsigen Sprünge auch in der Springposition. Während man beim Bungee Jumping mit dem Kopf nach unten in die Tiefe stürzt, wird man beim Base Flying in der Bauchlage runtergelassen. Wem diese Herausforderung aber zu viel ist, könnte sich beim Männerspielplatz Kassel, beim Paintball oder beim Zorbing richtig amüsieren.